Familien Coaching Professional® ist eine ganzheitliche, zeitgemäße und effektive Methode, sich um die (Familien-)Themen unserer Zeit zu kümmern. Neueste Erkenntnisse und Erfahrungen zeigen, wie es möglich ist, trotz stetig wachsender Herausforderungen von Schule, Beruf, Partnerschaft sowie sich verändernden Lebensbedingungen und Familienmodellen zu Stabilität, Lebensfreude und guten Beziehungen zu kommen.
Es ist – überraschender Weise! – gar nicht so schwer!
Liebes Leben, Danke!
Axel Doderer ist seit über 20 Jahren therapeutisch und begleitend für Familien, Eltern, Jugendliche und Kindern tätig. Er versteht seine Arbeit als erfüllenden Einsatz für ein großes Ja zum Leben und für den Fluss der Liebe.
Seit 2007 fasst er seine Arbeit unter dem Begriff „Familien Coaching Professional®" zusammen und entwickelte in 2009 daraus die anerkannte berufliche Aus- und Weiterbildung Familien Coaching Professional®.
Persönliches
Ich bin sehr dankbar für die vielen Jahre meiner therapeutischen und beratenden Arbeit. Durch die intensive Beschäftigung mit Krisen, Krankheiten, Sorgen - und deren Gegenpolen: den Chancen, Möglichkeiten und Erfolgen - habe ich sehr umfassende und effektive Möglichkeiten zur Veränderung kennen gelernt. Dabei leitete mich von Anfang an die Frage nach den tieferen Ursachen und Hintergründen der sich zeigenden Symptome und Schwierigkeiten. Nur wenn diese erkannt und befriedet sind, stellen sich dauerhafte Lösungen ein. Die jahrelange Praxisarbeit und viele Weiterbildungen führten zu der heutigen Form meiner begleitenden Arbeit.
Die wichtigsten, sich beständig erweiterten Elemente entstammen der beständigen Suche und Erforschung der Logik und „Leichtigkeit“ hinter den Krisen und Krankheiten, meiner Ausbildung in der Kinesiologie (Stressabbau, Lernförderung, Potenzialentwicklung, therapeutische Kinesiologie) - ehemals Ausbilder des IAK (Institut für Angewandte Kinesiolgie, Freiburg) der intensiven Beschäftigung mit systemischer Arbeit seit 1996 (Familien- und Organisationsaufstellungen) vielen Seminaren in verschiedenen Traumatherapien seit 2004 (Peter Levine, Maggie Kline, Anngwyn St. Just u. a.)
Ausbildung
• Weiterbildung Yager-Code (ehemals Subliminaltherapie) 2018
• Einjährige Weiterbildung im Lebensintegrationsprozess / LIP bei Wilfried Nelles in 2013/14
• Familiencoach bei der RTL-Serie und dem Projekt „Teenager außer Kontrolle“ in 2010
• Seit 2007 Spezialisierung und Weiterbildung in verschiedenen Traumatherapien
(Kinesiologie, Somatic Experiencing, Sozcial Trauma Therapie)
• Seit 2006 familylab Seminarleiter - www.familylab.de
• Mitglied der ISCA network (International Systemic Constellations Association) - www.isca-network.org
• Mitglied und Lehrtrainer der DGfS - IAG (Deutsche Gesellschaft für Systemaufstellungen) -
• Weiterbildung in systemischer Arbeit/Familienstellen seit 1996
• Ehemals Mitglied & Lehrtrainer DGAK (Deutsche Gesellschaft für Angewandte Kinesiologie) www.dgak.de
• Ab 1988 Kinesiologische Ausbildung: Touch for Health-, Brain-Gym-, Stress-Release-Instrucktor.
• Mitglied des DH (Fachverband Deutscher Heilpraktiker) - www.heilpraktiker.org
• Abitur 1977
Die Grundhaltung von Familien Coaching Professional ® beschreibt die Besonderheit und die wesentlichen Merkmale dieser Form der systemischen Familienbegleitung. Sie wurde gemeinsam mit Absolventen der Aus- und Weiterbildung Familien Coaching Professional® erarbeitet und wie folgt formuliert:
Im Wesentlichen geht es bei Familien Coaching Professional® darum, die coaching-relevante Situation in der Familie, das heisst konkret die Konflikte zwischen Familienmitgliedern oder das Problem eines Einzelnen, eingebettet zu sehen in seine Entstehungsgeschichte. Und damit in einen größeren Zusammenhang. Es geht nicht darum, dass Jemand etwas falsch macht oder gemacht hat, auch nicht darum ob Jemand falsch ist – nicht das Kind, nicht die Mutter, nicht der Vater und auch nicht die/der ErzieherIn, nicht die/der LehrerIn oder sonst Jemand. Es geht darum die Situation in Ihrer Gesamtheit zu erkennen und dadurch zu neuen Wahrnehmungen und neuem Verhalten zu kommen. Diese Herangehensweise verstärkt die offene, wertschätzende Grundhaltung einer jeden fundierten Coaching Arbeit.
Diese Haltung unabhängig von den sich entblätternden Inhalten konsequent zu behalten, macht es möglich wertfrei zu bleiben, auch wenn es um sehr „hohe Beträge“ geht. Dazu ist es notwendig, auf die zu Grunde liegenden Dynamiken zu schauen, die hinter den sich zeigenden Konflikt-Situationen, dem Kampf, dem Streit, der Trauer, oder ähnliche Themen in Familien oder Einzelpersonen liegen.
Bei diesem Hinschauen wird deutlich, dass hinter jedem Reizthema eine Geschichte steht, die mindestens mit einem der Themen wie akuter Überforderung, unerfüllten Ansprüchen oder unverarbeiteten Verlusten von viel Früher zu tun hat. Es sind Erlebnisse, die in der Familie bei einem – meist mehreren Personen – traumatische Reaktionen wie Kampf, Flucht oder Verdrängung ausgelöst haben und die den Weg aus dem Trauma noch nicht gefunden haben. Erfahrungen, die noch keine vollständige seelisch-körperliche Integration und damit wertfreien Abschluss gefunden haben.
Eine wesentliche Voraussetzung für den Coach* ist ein Maß an Eigenerfahrung, dass Ihn/Sie sicher macht in seiner Selbstannahme und seiner persönlichen Geschichte. Es ist notwendig, die Klarheit mit Sich selbst, seinen Eltern, seiner ganzen Herkunft zumindest soweit erlebt zu haben, dass seelisch-körperlich erfahren wurde, wie Erlebnisse, Verluste, Schicksalsschläge integriert und damit befriedet werden können.
Es geht in sehr vielen der familiären bzw. persönlichen Konflikt-, Reiz- Streitthemen für jede einzelne Person oft zunächst um diese eigene, stabile Position und darum, diese mitsamt des jeweiligen Themas zu behalten – oder wieder zu finden - , anstatt von alten Geschichten und Gefühlen eingeholt und dominiert zu werden.
Dann ist es möglich mit seinem Gegenüber im Kontakt zu bleiben, anstatt sich selbst überfordert, falsch beurteilt oder unverstanden usw. zu fühlen.
*Ausgebildet in Familien Coaching Professional®
Tagungsjournale
Alle drei Tagungsjournale stehen unabhängig von der jeweiligen Tagung als allgemein gültige Sammlung wertvoller, aktueller Beiträge. In der Trilogie bieten sie Anregungen, Wissen und Hilfestellung weit über Lernen und Schule hinaus.
Eigenverlag, jeweils 104 Seiten
Nicht vergriffene Tagungsjournale können Sie direkt bei uns bestellen. Benutzen Sie einfach unser Kontaktformular, rufen Sie uns an oder schreiben Sie eine E-Mail. Hier finden Sie alle Kontaktdaten.
„Wachse und gedeihe, liebes Kind“ - Journal I
vergriffen
Wachse-und-gedeihe-liebes-Kind-I
Systemisches Arbeiten in Schule und Erziehung
27. - 29. Februar 2004
Unsere erste Tagung ist mit diesem umfangreichen Tagungsjournal eindrucksvoll dokumentiert. Ein Wegweiser im guten Umgang mit Schule und Erziehung.
„Werde, wachse und gedeihe, liebes Kind“ - Journal II
Freiexemplar gegen 5,00 € Gebühr für Porto/Verpackung
Wachse-und-gedeihe-liebes-Kind-IIKinderwunsch, Schwangerschaft, Geburt, Babyzeit, Elternschaft
17. - 19. März 2006
Ein faszinierender Weg zu den Wurzeln, darüber hinaus ein wertvoller Ratgeber für Hebammen, (werdende) Eltern, Ärzte, Therapeuten...
„Wachse und gedeihe, liebes Kind“ - Journal III
Freiexemplar gegen 5,00 € Gebühr für Porto/Verpackung
Wachse-und-gedeihe-liebes-Kind-IIILernen und Lehren - Schule und Erziehung
6. - 8. Oktober 2006
Die Ergänzung und Erweiterung zu unserem ersten Tagungsjournal.
Prof. G. Huether, Jirina Prekop, Christina Buchner, Dorthea Beigel sind einige der Autoren, die neue Wege und Möglichkeiten der guten Schülerbegleitung aufzeigen.
Buchveröffentlichung
Handbuch Qualität in der Aufstellungsleitung
Axel Doderer ist als Autor vertreten. Sein Beitrag:
"Effektiv arbeiten - Welche Impulse im Vorgespräch führen zu welchem Aufstellungsformat?"
Nähere Information: Hier
Vom einfühlsamen Miteinander
Familiencoachs in der Ausbildung - Axel Doderer im Interview
Aktuell im Zeitgeist liegen besondere Anforderungen verborgen - besonders an unsere Kinder und Jugendlichen. Sie leben in einer schnellen, digitalen Welt, in welcher der Familienverband oft nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, manchmal nicht einmal mehr ...
Leichter Lernen - Leichter Leben
Bei deutlichen Lernproblematiken ist der Blick auf die Gesamtsituation des Kindes bzw. des Lernenden unumgänglich. Die systemische Arbeit sowie gezielte Traumaerforschung und -lösung leisten viel in der Ursachenfindung der bestehenden Belastungen ...
Kinder in die Kraft begleiten
Wege zum guten Gelingen in Schule und Erziehung
Ein wesentlicher Teil meiner Arbeit ist die Beratung von Kindern und ihren Eltern bei Schwierigkeiten in oder mit der Schule. Meine heutige Beratungspraxis ist aus einer Heilpraktikerpraxis entstanden, deren Schwerpunkte ...
Hyperaktivität & ADS
Lösungsmöglichkeiten aus ganzheitlicher Sicht
Kinder in Not - Familien in Aufruhr - Stress in der Schule - Ausweg Ritalin?
Hyperaktivitaet-und-ADS-aus-ganzheitlicher-SichtAls ausgebildeter Heilpraktiker kam ich im Rahmen meiner Praxistätigkeit in Berührung mit der Kinesiologie und dem Teilgebiet Brain-Gym. Das Thema Schulstress und Lernstörungen bei Kindern ...
Über Muskeltesten zu den Hintergründen von Krankheit, Schmerz & Leid
Touch For Health professional - Arbeit mit Metaphern
Ueber-Muskeltesten-zu-den-Hintergruenden-von-Krankheit-Schmerz-und-LeidZwei Menschen sitzen zusammen. Sie unterhalten sich. Der eine beschreibt seine schwierige Situation. Krankheit und Schmerz spielt eine Rolle. Der andere hört aufmerksam ...
Auf dieser Seite stellen sich eine Anzahl von Coaches vor, die die Weiterbildung Familien Coaching Professional® erfolgreich abgeschlossen haben und die Sie jederzeit für Coaching und Beratung ansprechen können.
Die Reihenfolge ist nach Ländern und PLZ sortiert.
Deutschland
Sabine Schmeling
Brigitte Büchel
Diana Schmack
Ergotherapeutin, System. Coaching für Kinder, Jugendliche und Eltern Mitarbeiterin der Praxis für Kinder-und Jugendpsychiatrie Johannes Kracht-Neideck in Koblenz Als Leitsatz evtl.: In jeder Familie, in jedem Menschen stecken vielfältige Möglichkeiten, es gilt, sie herauszufinden.
Sabine-Schmeling@t-online.de
56068 Koblenz
Begleitung & Stärkung des authentischen Selbst: Bei sich selbst ankommen, sich spüren und bewusst wahrnehmen was ist, um das Leben zufrieden zu gestalten.
Coaching für Einzelne, Persönlich-keitsentwicklung, berufliche Orien-tierung, Business Coaching und TeamsBrigitte Büchel, Dipl. Betriebswirtin, systemische Beraterin & Coach.
www.persönlichkeitskultur.de
61350 Bad Homburg
Yvonne Schmidt
Alexandra Akeesha Jackel
Andreas Börner
Mein Weg durch meine eigene Themen führte mich, von der Floristin/Gärtnerin über die Hebamme zur Familien - und Trauerbegleiterin. "Die Trauer ist ein Vogel mit verwundeten Flügeln"
(Rosa Ausländer). Wie schön, wenn der Vogel wieder fliegen kann.
y.i.schmidt@web.de
63110 Rodgau/ Dudenhofen
Jede Blockade, ob in äußeren Systemen oder im Körper, trägt Klarheit und das Wissen um die Gesundung bereits inne. Durch CranioSacral Healing®, Aufstellungs-arbeit und Systemisches Coaching (inkl. LIP) kombiniere ich sanfte und zugleich kraftvolle, strukturelle
Körperarbeit und intuitive Energie-arbeit mit verbaler Prozessbegleitung.
info@alexandra-jackel.de
63128 Dietzenbach
Franziska David
Patricia Backhus
Susanne Collenbusch
Familiencoach mit großer Begeisterung; seit 22 Jahren als Beraterin für Personal- und Organisationsentwicklung tätig; Ich arbeite mit viel Herz, Instinkt und Empathie. Wertschätzung und Klarheit in Eltern-Kind-Beziehungen ist ein Thema, welches mich - als Mutter und Coach - beschäftigt.
franzi.david@arcor.de
65428 Rüsselsheim
Dipl. Psych. Reittherapeutin SG-TR und Systemischer Familiencoach Professional®.
Seit zwanzig Jahren ist mein Auftrag Schwere bei Mensch und Pferd aufzulösen und Leichtigkeit, Lebensfreude und Gesundheit
wiederherzustellen.
www.problempferdhilfe.de
65510 Idstein - Oberrod
HP Psych., Familiencoach Professional, Systemaufstellerin, Trauerbegleiterin. Ich freue mich darauf, Sie dabei zu begleiten, Ihre momentane Situation/Krise als Chance zu begreifen, den Prozess ein Stück weit mit Ihnen zu durchleben, damit Sie gestärkt daraus hervortreten können.
www.praxis.collenbusch.com
65510 Idstein
Sandra Meisenberg
Ute Lange
Volker Ruffing
Für mich steht Harmonie in der Familie, Zufriedenheit und innere Freiheit an erster Stelle. Meine Schwerpunkte sind Familiencoaching, Berufsfindung und Potentialanalyse. Mit meinem ganzheitlichen Blick unterstütze ich Sie achtsam und einfühlsam.
www.coach-meisenberg.de
65529 Waldems-Bermbach
Mich bewegt und interessiert schon immer das Menschsein und das Miteinander. Es ist es mir ein großes Anliegen, Menschen zu begleiten, die ihr Potenzial erkennen und leben wollen. Meine Erfahrungen als Mama von drei Söhnen und mein Wissen durch meine Ausbildungen zur Erzieherin/ Kunsttherapeutin/ Familiencoach/ Empathie- und Resilienzcoach helfen mir dabei.
uetlange@web.de
65719 Hofheim
Den Prozess und die Dynamik meiner Beratungsarbeit mit Einzelnen, Paaren und Familien verdeutlicht in fokussierter Weise die folgende Aussage:
Leben einzeln und frei wie ein Baum und brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht. (Nazim Hikmet)
+49 6842 92 19 828
ruffing.volker@t-online.de
66440 Blieskastel
Cesare Marcotto
Ella Herb
Cornelia Bürger
Kunst der Verbundenheit
KryaYoga, Matrix - zwei Punkte, Familien Coaching Professional®
Cesare Marcotto arbeitet seit 2015 in Deutschland und in Italien als Coach. Er setzt die drei in seiner Ausbildung erworbenen Techniken getrennt und nach den Bedürfnissen der zu behandelnden Person auch miteinander verknüpft ein.
cesaremarcotto@ymail.com
67434 Neustadt
Schweiz
Ania Diamantis
Die Praxis ist von Montag bis Freitag geöffnet.
Telefon: +49 61 26 950 888
Büroorganisation & Leitung: Sylvia Doderer
Wenn Sie einmal nicht persönlich am Telefon empfangen werden, hinterlassen Sie bitte Ihren Namen und Ihre Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter. Wir rufen Sie dann so bald als möglich zurück.
Hinweis: "Kraftquelle Berührung"
Die Massagepraxis von Sylvia Doderer erreichen Sie unter
+49 61 26 224 552
Praxistermine
Die Terminvereinbarung für sie, sie und ihre(n) Partner(in) oder für sie mit ihrem Kind oder ihrer ganzen Familie treffen sie am einfachsten über das Telefon (s.o.) oder über eine E-Mailanfrage unter Angabe der für sie passenden Zeit für einen möglichen Termin (welche Wochentage und welche Zeitenlage?).
Für einen ersten Termin benötigen sie im Allgemeinen ca. 1,5 Stunden Zeit. (Bei Familien mit mehr als einem Kind bitte 2 bis 2,5 Stunden einplanen).
Zum Ablauf und Inhalt der Erstaufnahme siehe Coaching.
Abrechnung
Die Erstaufnahme und alle weiteren Begegnungen werden nach Zeitaufwand entsprechend der unten ausgewiesenen Stundensätze berechnet.
Diese sind gestaffelt nach Ihrer Einkommenssituation, so dass Mehrverdiener die soziale Komponente mittragen. Die Eingruppierung erfolgt nach Ihrer eigenen Einschätzung.
Gebühren/Stundensätze
Pro Stunde (60 Min): 120,00 €
Für Mehrverdiener: 140,00 €
Ermäßigter Satz: 90,00 €
Praxisarbeit als Heilpraktiker
Als HP behandele ich überwiegend chronische Erkrankungen sowie Krankheiten und Symptomatiken, die sich bisher als hartnäckig und in irgendeiner Weise als behandlungsresistent gezeigt haben. Die Bandbreite der Symptome reicht von Schmerzzuständen über Bewegungseinschränkungen zu Stimmungsschwankungen, Depression oder Burn out. Die Frage und Suche nach den Zusammenhängen der Erkrankung zu dem, was im Leben, in der Familie oder in der Herkunft passiert ist, gehört in den meisten Fällen zu einer erfolgreichen Behandlung dazu.
Zur unterstützenden Anwendung kommen - individuell abgestimmt - manuelle Techniken (aus der Kinesiologie, Chirotherapie, Ostheopathie) energetische Verfahren (chinesischen Medizin, Nervenpunktmassage) und naturheilkundliche Unterstützung (Dr. E. Bach-Blüten-Therapie). Die Verfahren sind eingebettet in Gesprächstherapie und systemische Arbeit.
Die Abrechnung der naturheilkundlichen Verfahren erfolgt über die Gebührenordnung für Heilpraktiker (GebüH). Der Zeitaufwand für die psycho-somatischen Komponenten wird privat über die o g. Stundensätze abgerechnet.
Terminverschiebung
Wenn Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte bis spätestens 24 Std. vorher ab. Andernfalls wird eine Ausfalls- und Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,00 € in Rechnung gestellt.
Zur Vorbereitung
Sie brauchen keinerlei Unterlagen mitzubringen, das Wesentliche tragen Sie immer mit sich. Eine gute Vorbereitung und Ausrichtung ist Ihre innere Beschäftigung mit dem, was für Sie ein gutes Ergebnis unserer Arbeit wäre.
Ich freue mich darauf, Sie darin zu unterstützen!
Ihr
Axel Doderer
Familien Coaching Professional®
Goethestraße 7 • 65510 Idstein-Wörsdorf
+49 6126 950 888
info@fam-coach.de